
Historie & Unternehmenspolitik
42 Jahre optische Kompetenz
Unsere Vision
'Weltmarktführer für Imaging Module'
Unsere Mission
'Komponenten und Module so schnell und effizient wie möglich herzustellen'
Unser Versprechen
'Wir reduzieren die Bedürfnisse unserer Kunden auf eine einfache Lösung'
Historie
1980 | Gründung der Opto Sonderbedarf GmbH |
1992 | Integration von CCD-Bildsensoren in Mikroskope |
1994 | Pionier in der Verwendung von Stereomikroskopen in der Fluorezenzmikroskopie |
1996 | Firmenübernahme durch Markus Riedi |
1999 | Markteinführung des ersten laserbasierten OEM-Moduls |
2000 |
- Erste LCD-Anzeige in einem Bildverarbeitungsmodule (Imaging Modul) |
2006 | Opto expandiert in Großbritannien |
2008 | - Fusion von Opto Sonderbedarf und dem Riedi Feinwerktechnik Familienunternehmen - Gründung eines Büros in Frankreich |
2012 | - Aus der Opto Sonderbedarf GmbH wird die Opto GmbH - Festlegung der Wachstumsstrategie 'Vision 2020' - Einführung einer neuen Technologie zur 'Laser Fault Injektion' für z.B. Smart Card Testing |
2013 | Einführung einer neuen Corporate Identity und erste Erfolge im Asiengeschäft |
2014 | Opto erhält erstmals die ISO Zertifizierung ISO 9001: 2008 und ISO 14001: 2004. |
2015 | Opto findet Partner für kundenspezifische Fluoreszenzmikroskope zur Krebsfrüherkennung |
2017 | - Opto stellt seine neuen "Imaging Module" vor und beschreitet neue Wege - Re-Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 |
2018 | - Opto stellt die solino® Technologie für eine zuverlässige, reproduzierbare Oberflächenanalyse vor - Markteinführung der OTS Imaging Module |
2019 | Markteintritte in der Pathologie und Microfluidik |
2020 | - Alliance Vision SARL wird zu 100% in die Opto France SAS integriert - Opto feiert 40-jähriges Bestehen |
2021 | Opto zeigt die 2. Generation der Imaging Module |
2022 | Opto stellt ein KI-Digitalmikroskop vor |
2023 | Opto eröffnet in Singapore ein Vertriebsbüro |
Unternehmenspolitik der Opto GmbH
Kontext der Organisation
Die Opto GmbH entwickelt und fertigt seit 40 Jahren kompakte Imaging Module für die Industrie und Medizintechnik.
Als Partner hilft die Opto GmbH Geräteentwicklern und OEM´s vor Ort bei der Auslegung und Konzeption ihrer optischen Anforderungen.
Opto GmbH liefert an Maschinenbauer und OEM-Kunden die Markt- und Technologieführer ihrer Branche sind.
Unsere Firmenphilosophie lässt sich in acht strategische Ziele aufgliedern, mit denen wir unsere Leistungsfähigkeit und Kompetenz beweisen.
1 Interessierte Parteien Kunden
Alle unsere Aktivitäten stehen im Zeichen der Kundenorientierung. Entscheidend für die Leistung ist der konkrete Nutzen für den Kunden (Produkt-, Dienstleistungsqualität und Liefertreue). Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist von fundamentaler Bedeutung um das Unternehmen zukunftsorientiert ausrichten zu können.
2 Interessierte Parteien Mitarbeiter
Die im Unternehmen vorhandene Infrastruktur bildet ein tragfähiges Fundament für die Umsetzung einer erfolgreichen Unternehmenspolitik. Im Mittelpunkt unseres Strebens nach Qualität steht der Mitarbeiter. Seine Verantwortung und sein Einsatz für die Qualität seiner Arbeitserzeugnisse werden gefördert. Wichtigstes Anliegen ist die systematische Vermittlung des Qualitätsgedankens bis in alle Unternehmensbereiche mit dem Ziel, unsere Leistung ständig zu verbessern auch zum Nutzen unserer Kunden.
3 Interessierte Parteien (Mit-)gesellschafter / Opto Group
Die Kosten innerhalb und außerhalb des Unternehmens beeinflussen direkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und den Gewinn. Eine betriebswirtschaftliche Handlungsweise ist daher Grundvoraussetzung, um langfristig am Markt bestehen zu können. Grundsätzlich gilt: das Einhalten der festgelegten Qualität ist wirtschaftlich - fehlende Qualität verursacht unnötige Kosten.
4 Interessierte Parteien Lieferanten
Als herstellendes Unternehmen sind wir auf den intensiven Kontakt und das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Lieferanten und Partnern angewiesen. Diese Beziehung pflegen wir mit besonderer Sorgfalt.
5 Interessierte Parteien Gesetzgeber/Behörden
Neben der Erfüllung der Kundenanforderung haben wir Verantwortung für unsere Umwelt und die Sicherheit unserer Mitarbeiter übernommen. Das Ziel ist, den größtmöglichen Kunden- und Mitarbeiternutzen miteinander zu verbinden. Die Gesundheit unserer Arbeitnehmer ist uns wichtig, daher ist ein optimaler Arbeits- und Gesundheitsschutz von großer Bedeutung.
6 Interessierte Parteien Gesellschaft
Opto als Unternehmen fühlt sich auch der Gesellschaft gegenüber verpflichtet seinen Beitrag zu leisten. Mit innovativen Ideen, unterschiedlichen Forschungsprojekten und viel Engagement, investieren wir in neue Technologien und somit in die Zukunft.
7 Interessierte Parteien Anrainer/Vermieter
Die Verantwortung gegenüber Vermieter, Anrainer und Gemeinde ist uns bewusst. Die Einhaltung aller Auflagen bei Umwelt, Baugenehmigung, etc. sind für uns selbstverständlich und werden genauestens eingehalten und überwacht.
8 Interessierte Parteien Banken und Versicherungen
Um eine optimale Risikominimierung zu erreichen, arbeitet Opto sehr eng mit Banken und Versicherungen zusammen. Eine umfängliche Bewertung aller Risiken ist eine Selbstverständlichkeit und dient allen Beteiligten.
Wir, die Geschäftsführung und die Mitarbeiter, verpflichten uns, die Unternehmenspolitik und deren Ziele als den gemeinsamen Qualitätsanspruch anzusehen und alle Aktivitäten im Unternehmen danach auszurichten.